Die Otoplastik oder die Operation der prominenten Ohren ist eine plastische Chirurgie zur Veränderung von Form, Größe und Positionierung Ihrer Ohren. Die Otoplastik verändert abstehende oder große Ohren und fixiert sie am Kopf. Es handelt sich um einen unkomplizierten und geringfügigen Eingriff, der die Ästhetik Ihrer Ohren dauerhaft verändert. Ein idealer Kandidat für dieses Verfahren ist jemand, der durch das Aussehen seiner Ohren gestört ist und dessen Selbstvertrauen beeinträchtigt wird. Die Otoplastik hilft Ihnen, Ihr Vertrauen mit verbesserten Ohr- und Gesichtsästhetik zurückzugewinnen.
Typischerweise führen Chirurgen diese Operation bei Kindern über 5 Jahren durch, aber mittlerweile ist sie auch bei Erwachsenen eine beliebte kosmetische Operation. Die Otoplastik umfasst drei Prozesse: Ohraufbau, Ohrenanlegen und Ohrenverkleinerung. Untersuchungen in der plastischen Chirurgie zeigen, dass im Jahr 2018 22.884 Otoplastiken durchgeführt wurden, wovon 13.289 Eingriffe bei weiblichen Patienten durchgeführt wurden.
Die Otoplastik ist in der Türkei eine häufige und beliebte kosmetische Operation, mit einer Vielzahl qualifizierter plastischer Chirurgen, die auf Otoplastiken spezialisiert sind. Hier sind alle wichtigen Details zu diesem Eingriff und Gründe, warum die Türkei ein idealer Ort für die Otoplastik und umfassende medizinische Tourismusangebote ist.
Die Ohrmuschel- oder Otoplastik ist ein chirurgischer Eingriff zur Veränderung und Korrektur der Form und Größe der Ohren. Der Hauptzweck dieser Operation besteht darin, eine Gesichtskonformität zu erreichen, wenn Ihre Ohren zu groß oder zu klein für Ihr Gesicht sind. Es handelt sich um einen minimal-invasiven Eingriff, der es Ihnen ermöglicht, innerhalb weniger Tage wieder Ihrem täglichen Leben nachzugehen. Die Nachfrage nach Otoplastiken hat sich in den letzten 5-10 Jahren stetig erhöht, da es sich um eine ästhetische Korrekturoperation handelt. Die meisten Menschen entscheiden sich für diesen Eingriff, um ihre Ohren zu verkürzen oder neu zu positionieren, um die Gesichtsform zu verbessern.
Die Otoplastik, allgemein als Ohrchirurgie bekannt, ist ein Verfahren, das darauf abzielt, die Ohren umzugestalten und neu zu positionieren, um ästhetische Probleme zu lösen und das gesamte Erscheinungsbild der Ohren zu verbessern. Ob es darum geht, vorstehende Ohren zu korrigieren, die Ohrengröße zu reduzieren oder Ohrdeformationen zu beheben, die Otoplastik bietet eine Lösung zur Verbesserung des Ohrbildes und zur Steigerung des Selbstvertrauens.
Einer der zu berücksichtigenden Faktoren bei der Überlegung einer Otoplastik-Operation ist die Kosten. Die Kosten für eine Otoplastik können je nach mehreren Faktoren variieren, einschließlich der Komplexität des Eingriffs, der Erfahrung des Chirurgen und dem geografischen Standort. Es ist wichtig, eine ausführliche Beratung mit einem qualifizierten Chirurgen zu haben, um die spezifischen Ziele, den Behandlungsplan und die damit verbundenen Kosten zu besprechen.
Die Ohrchirurgie, auch als Otoplastik bekannt, umfasst verschiedene Techniken zur Behandlung unterschiedlicher Probleme. Das Ohranlegen oder die Ohrumformung konzentriert sich auf die Korrektur vorstehender Ohren, indem sie näher am Kopf positioniert werden. Dieser Eingriff beinhaltet die Neupositionierung des Knorpels und seine Fixierung an Ort und Stelle, was zu einem ausgewogeneren Erscheinungsbild der Ohren führt.
Die Erholungszeit nach einer Otoplastik-Operation ist ein wesentlicher Bestandteil des Verfahrens. Nach der Operation müssen die Patienten spezifische postoperative Anweisungen ihres Chirurgen befolgen. Die richtige Pflege während der Erholungsphase nach der Otoplastik hilft, eine optimale Heilung und langanhaltende Ergebnisse zu gewährleisten. Es ist üblich, dass Chirurgen Vorher-Nachher-Fotos zur Verfügung stellen, um den Patienten zu helfen, das potenzielle Ergebnis des Eingriffs zu verstehen.
Das Verständnis der Kosten einer Otoplastik-Operation ist entscheidend, aber es ist ebenso wichtig, sich der potenziellen Risiken und Komplikationen im Zusammenhang mit dem Verfahren bewusst zu sein. Obwohl Otoplastiken im Allgemeinen sicher sind, können Komplikationen wie Infektionen, Blutungen, Narbenbildung oder unbefriedigende Ergebnisse auftreten. Die Beratung mit einem erfahrenen und kompetenten Chirurgen wird diese Risiken minimieren, da er Ihre Eignung für den Eingriff sorgfältig bewerten und angemessene Anleitung bieten wird.
Nicht alle Personen, die eine Verbesserung ihrer Ohren wünschen, möchten sich einer Operation unterziehen. Nicht-chirurgische Alternativen zur Ohrverbesserung wie zum Beispiel Dermalfüller oder Ohr-Schienungstechniken können für einige Patienten geeignete Optionen darstellen. Diese nicht-invasiven Methoden können dazu beitragen, geringfügige Probleme zu lösen und vorübergehende Ergebnisse ohne die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs zu erzielen.
Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, ist es entscheidend, den richtigen Otoplastik-Chirurgen auszuwählen. Die besten Otoplastik-Chirurgen sind hochqualifizierte Fachleute mit umfangreicher Erfahrung in der Ohrchirurgie. Die Recherche und Auswahl eines zertifizierten Chirurgen, der auf Otoplastiken spezialisiert ist, wird die Wahrscheinlichkeit erhöhen, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und potenzielle Komplikationen zu minimieren.
Kandidaten für eine Otoplastik-Operation sind Personen mit vorstehenden Ohren, Ohrdeformationen oder Unzufriedenheit mit dem Aussehen ihrer Ohren. Otoplastiken werden häufig sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen durchgeführt. Bei Kindern ist es ratsam, bis ihre Ohren vollständig entwickelt sind, in der Regel im Alter von etwa fünf Jahren, mit dem Eingriff zu warten.
Die Techniken der Otoplastik-Operation können je nach den spezifischen Bedürfnissen des Patienten variieren. Neben dem Ohranlegen umfassen andere Techniken die Reparatur des Ohrläppchens, die Ohrenverkleinerung und die Korrektur verschiedener Ohrdeformationen. Ihr Chirurg wird Ihren Zustand beurteilen und die geeignetste Technik empfehlen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Die Erholungszeit nach einer Otoplastik-Operation variiert je nach Individuum, dauert jedoch in der Regel einige Wochen. Während dieses Zeitraums ist es wichtig, den Anweisungen des Chirurgen in Bezug auf die postoperative Pflege zu folgen, einschließlich des Tragens von schützenden Stirnbändern oder Verbänden und des Vermeidens von Aktivitäten, die die Ohren belasten könnten.
Häufige Bedenken in Bezug auf eine Otoplastik-Operation beziehen sich oft auf den Genesungsprozess, mögliche Narbenbildung und das Erzielen natürlicher Ergebnisse. Die Ansprache dieser Bedenken während der ersten Beratung mit Ihrem Chirurgen wird Ihnen ein besseres Verständnis darüber vermitteln, was Sie erwarten können, und dazu beitragen, etwaige Ängste zu lindern.
In einigen Fällen kann eine Revision der Otoplastik-Operation erforderlich sein, um unbefriedigende Ergebnisse anzugehen oder das Erscheinungsbild der Ohren weiter zu verbessern. Die Revisionsoperation ermöglicht es dem Chirurgen, etwaige notwendige Anpassungen vorzunehmen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Finanzierungsmöglichkeiten für eine Otoplastik-Operation können verfügbar sein, um bei den Kosten des Eingriffs zu unterstützen. Viele Kliniken bieten Zahlungspläne an oder akzeptieren medizinische Finanzierungsoptionen, um den Patienten zu helfen, die mit einer Otoplastik-Operation verbundenen Ausgaben zu bewältigen.
Zusammenfassend bietet die Otoplastik-Operation eine sichere und effektive Lösung für Personen, die ihr Ohrbild verbessern möchten. Ob es darum geht, vorstehende Ohren zu korrigieren, Deformationen zu beheben oder die Ohrengröße zu reduzieren, kann die Otoplastik signifikante ästhetische Verbesserungen bieten. Die Beratung mit einem qualifizierten Otoplastik-Chirurgen und das Verständnis des Verfahrens, der damit verbundenen Kosten und potenziellen Risiken wird Ihnen helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, was letztendlich Ihr Selbstvertrauen steigert und Ihre Zufriedenheit mit dem Aussehen Ihrer Ohren verbessert.
Die Otoplastik ist ein ambulanter Eingriff, der meist unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird. Patienten können eine Vollnarkose beantragen, wenn sie während der Operation vollständig sediert werden möchten. Hier finden Sie eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung der Operation:
Anästhesie: Die Otoplastik wird in den meisten Fällen unter örtlicher Betäubung durchgeführt, aber auch eine Vollnarkose ist für den Patienten eine Option. Sobald die Anästhesie wirksam ist, fahren die Chirurgen mit der Markierung und dem Einschnitt fort.
Markierung und Einschnitte: Chirurgen markieren dann die Bereiche, in denen Einschnitte vorgenommen werden. Diese Einschnitte werden normalerweise hinter dem Ohr oder innerhalb der natürlichen Falten und Knicke vorgenommen, um sichtbare Narben zu minimieren. Nach der Markierung werden die Schnitte zur Entfernung überschüssiger Haut und Knorpelreduktion vorgenommen.
Verschluss der Schnitte: Nach der Operation verschließt der Chirurg die Schnitte mit Nähten. Narben sind weniger sichtbar, da die Schnitte hinter den Ohren erfolgen.
Die Technik der Otoplastik unterscheidet sich je nach den Bedürfnissen des Patienten. Für diese Operation gibt es drei Techniken:
Dieses Verfahren eignet sich für Menschen mit abstehenden Ohren oder abstehenden Ohren, die im Gesicht zu hervorstehen. Chirurgen ziehen bei diesem Eingriff Ihre Ohren zurück, damit sie weniger auffällig aussehen. Der Zweck der Operation besteht darin, Ihre Ohren so zu positionieren, dass sie besser zu Ihrem Gesicht passen.
Diese Otoplastik-Technik wird vor allem für Patienten mit Makrotie empfohlen. Makrotie ist eine Erkrankung, bei der die Ohren größer als normal sind. Die Ohrverkleinerung umfasst die Neupositionierung und Ohrläppchenverkleinerung. Durch die Ohrenverkleinerung wird die Größe des Ohrs reduziert und sein Erscheinungsbild im Gesicht minimiert.
Diese Otoplastik-Technik ist für Menschen mit genetisch bedingt sehr kleinen Ohren gedacht. Chirurgen formen und korrigieren die Größe der Ohren, sodass sie proportionaler zu Ihrem Gesicht aussehen. Es ist eine dauerhafte Lösung zur Wiederherstellung der Ästhetik Ihrer Ohren, für eine bessere Gesichtsausrichtung und zur Hervorhebung Ihrer Gesichtszüge.
Die Korrektur der Ohrform oder Otoplastik ist für alle geeignet, außer für Kinder unter 5 Jahren. Hier sind die allgemeinen Bedingungen für die Inanspruchnahme einer Otoplastik:
Der Sicherheitsaspekt hat vom türkischen Gesundheitsministerium stets höchste Priorität und wird ständig überprüft. Krankenhäuser und Kliniken müssen die vom Ministerium für die Erbringung medizinischer Tourismusdienstleistungen festgelegten Vorschriften einhalten. Geschieht dies nicht, wird die Zertifizierung annulliert und die Organisation kann ihre Tätigkeit nur dann ausüben, wenn sie die Anforderungen erfüllt. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der offiziellen Website des Ministeriums.
Die Türkei ist eines der wenigen Länder mit einer robusten Gesundheitsinfrastruktur, die speziell auf den Medizintourismus ausgelegt ist. Es werden erhebliche Investitionen in fortschrittliche und neueste Ausrüstung getätigt, um sicherzustellen, dass Ausländer Zugang zu den besten medizinischen Leistungen haben.
Chirurgen in der Türkei müssen die strengen Kriterien des Gesundheitsministeriums erfüllen, um legal arbeiten zu können. Bevor Sie ein medizinisches Unternehmen gründen oder für ein Krankenhaus arbeiten, sind eine Spezialisierung auf medizinische Fachgebiete und Zertifizierungen erforderlich. Daher können Ärzte nur dann operieren, wenn sie über eine besondere Spezialisierung und langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet verfügen.
Warum sollten Sie sich für die Otoplastik (Abstehohrchirurgie) in der Türkei entscheiden?
Die Türkei ist eines der weltweit bedeutendsten Zentren für Medizintourismus. Hier sind die 5 wichtigsten Gründe, warum Sie sich für die Türkei für Ihre medizinischen Bedürfnisse entscheiden sollten:
International ausgebildete Ärzte: Chirurgen in der Türkei absolvieren eine strenge Ausbildung, um sich auf verschiedene medizinische Bereiche zu spezialisieren. Die meisten von ihnen sind international ausgebildet und von internationalen Ärztekammern zertifiziert.
Fortschrittliche Gesundheitseinrichtungen: Die Türkei verfügt über eine robuste und gut etablierte Gesundheitsinfrastruktur. Um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Patienten zu gewährleisten, sind Technologien und Geräte nach internationalem Standard vorhanden.
Wirtschaftliche Preise: Die Kosten für medizinische Eingriffe sind in der Türkei im Vergleich zu anderen Ländern deutlich um bis zu 80 % niedriger. Patienten erhalten während ihrer gesamten Behandlung eine medizinische Betreuung nach internationalem Standard zu einem wirtschaftlichen Kostenrahmen.
Urlaubsziel:Die Türkei ist ein ideales Reiseziel für Reiseliebhaber, da sie über ein reiches kulturelles Erbe und eine breite Palette an touristischen Aktivitäten verfügt. Sie erhalten nicht nur erstklassige medizinische Einrichtungen, sondern können auch ein neues Land erkunden.
Mitarbeiter der Genossenschaft: Der Medizintourismus ist eine der Top-Spezialitäten der Türkei und jedes Jahr kommen Tausende von Ausländern hierher, um medizinische Dienste in Anspruch zu nehmen. Das Personal im medizinischen Bereich ist darauf geschult, den Patienten während ihres gesamten Aufenthalts ein angenehmes und stressfreies Erlebnis zu bieten.
Ihre Gesundheit sollte für Sie oberste Priorität haben, damit Sie sich fit und dennoch schön fühlen und aussehen. Die Türkei, insbesondere Istanbul, verfügt über einen gut etablierten Medizintourismussektor. Die bariatrische Chirurgie ist eines der medizinischen Fachgebiete der Türkei und in der ganzen Stadt gibt es zahlreiche qualifizierte Chirurgen. Ungefähr 1,2 Millionen Touristen werden jedes Jahr zu medizinischen Leistungen, einschließlich bariatrischer Eingriffe, eingeladen. Machen Sie also den nächsten Schritt und beginnen Sie Ihre Reise zur Gewichtsreduktion mit Hilfe eines qualifizierten Ärzteteams in Istanbul.
Die Otoplastik ist ein ambulanter Eingriff, bei dem der Patient nicht tagelang im Krankenhaus bleiben muss.
Die Erholungszeit ist minimal und dauert maximal 2-3 Stunden. Hier finden Sie alles, was Sie über die Durchführung dieses Verfahrens in der Türkei wissen müssen:
Schritt 1: Nehmen Sie Kontakt mit unserem Vertreter auf und teilen Sie uns Ihre Daten mit
Der erste Schritt zum Starten des Prozesses besteht darin, sich an uns zu wenden und Ihre Informationen mitzuteilen.
Einer unserer Vertreter nimmt Ihre Daten auf, einschließlich Ihrer Krankengeschichte und Ihrer Kontaktdaten.
Hier sind die Tests, um die unsere Ärzte Sie bitten werden:
Schritt 2: Reise in die Türkei und Krankenhausaufenthalt
Sobald Sie die ärztliche Untersuchung durch unsere Ärzte bestanden haben, können wir Ihren Flug in die Türkei und Ihre Reiseroute organisieren.
Es spielt keine Rolle, an welchem Flughafen Sie landen, wir sind da, um Sie abzuholen und zum Hotel zu begleiten.
Wir organisieren auch Ihren Hoteltransfer, um sicherzustellen, dass Sie während Ihrer Reise gut versorgt sind.
Schritt 3: Voruntersuchung vor der Operation
Sobald Sie im Hotel ankommen, werden Sie von unseren Ärzten empfangen und auf bestimmte Tests vorbereitet.
Vor der Operation werden folgende Tests durchgeführt:
Schritt 4: Operation
Nachdem die Ärzte mit Ihren Testergebnissen zufrieden sind, wird der Termin Ihrer Operation festgelegt.
Am Tag der Operation werden Sie ins Krankenhaus gebracht und vom Personal des Krankenhauses begrüßt.
Schritt 5: Wiederherstellung
Nach der Operation müssen Sie möglicherweise für kurze Zeit im Krankenhaus bleiben, damit die Ärzte Ihren Zustand überwachen können.
Dies ist nur eine vorbeugende Maßnahme, um sicherzustellen, dass es Ihnen gut geht.
Möglicherweise müssen Sie nach ein paar Tagen noch einmal zum Arzt gehen, um einen Kontrolltermin zu vereinbaren.
Step 6: Hotel und Transfers
Once you are given a go-ahead by your doctor, we will transfer you to your designated hotel.
The hotel provides a wide range of amenities and luxuries to make sure you are comfortable throughout your stay.
What does our package include?
Our all-inclusive packages include all the services mentioned below:
Die Dauer der Genesung nach einer Ohrmuscheloperation variiert je nach Patientenalter, genetischer Veranlagung und postoperativer Pflege. Die durchschnittliche Erholungszeit beträgt etwa 4 Wochen bis 6 Monate. Hier ist, was Sie Woche für Woche nach einer Ohrmuscheloperation erwarten können:
Nachsorge: Direkt nach der Operation werden Sie einige Stunden lang vom medizinischen Personal überwacht. In den ersten Tagen wird es eine deutliche Schwellung um die Ohren herum geben. Aufgrund der Nachwirkungen der Anästhesie kann es gelegentlich zu Übelkeit kommen. Sie werden gebeten, in den ersten Tagen ausschließlich Flüssigkeiten zu sich zu nehmen.
Woche 1: Sie werden auf eine ausschließliche Flüssigkeitsdiät gesetzt, um mögliche Komplikationen zu vermeiden. Ab dem 4. Tag werden Sie gebeten, auf weiche Lebensmittel wie zerdrücktes Gemüse und Obst umzusteigen. Außerdem sollen Sie in der ersten Woche rund um die Uhr ein dehnbares Stirnband tragen. Das Ohrmuschel-Stirnband soll die Ohren während des Schlafs in Position halten. Die Patienten werden gebeten, sich in den ersten 2 Wochen von körperlich anstrengenden Aktivitäten wie dem Heben schwerer Gegenstände fernzuhalten.
Woche 2: In der zweiten Woche beginnt die Schwellung abzunehmen und die Verbände werden entfernt. Sie werden gebeten, Ihren Arzt für eine Nachuntersuchung aufzusuchen. Langsam kehren Sie zu Ihrem täglichen Ablauf und alltäglichen Aktivitäten zurück. Sie können auch zu Ihrer normalen Ernährung zurückkehren.
Woche 3: Eine massive Veränderung in der Schwellung ist zu erkennen, und zu diesem Zeitpunkt gewöhnen Sie sich an die Veränderungen und kehren zu Ihrem Alltag zurück.
Woche 4 (langfristige Genesung): In dieser Woche beginnen die tatsächlichen Ergebnisse der Operation sichtbar zu werden. Die vollständige Heilung der Wunden und die Anpassung der Ohren können bis zu 6 Monate dauern. Die Ergebnisse der Operation sind nach Ablauf von 6 Monaten vollständig sichtbar.
Es gibt viele gültige Gründe, Istanbul als Ihr Ziel für ästhetische Gesichtseingriffe zu wählen. Wir möchten einige davon hervorheben:
Urlaubsziel: Istanbul zählt zu den weltweit führenden Urlaubszielen und zieht Touristen aus aller Welt an. Eine erstaunliche Anzahl von 1,2 Millionen Europäern besucht Istanbul und verschiedene andere türkische Städte für verschiedene medizinische Eingriffe. Die Kosten für medizinische Eingriffe sind hier wesentlich niedriger, oft um bis zu 80% weniger als in anderen Teilen der Welt.
Tor nach Europa und Asien: Istanbul ist einer der beliebtesten Transitpunkte der Welt. Es ist bequem, von hier aus Flugverbindungen fast überall auf der Welt zu finden. Darüber hinaus dauern Flüge zu den meisten EU-Ländern lediglich 3 Stunden. Außerdem können EU-Bürger ohne Visum in die Türkei einreisen.
Blühender Medizintourismus: Istanbul bietet einen etablierten Medizintourismussektor, der aufgrund einer wachsenden Anzahl von Krankenhäusern, Kliniken und Agenturen florisiert, die jede Facette Ihrer Reise sorgfältig planen. Reisepakete für den Medizintourismus decken alles ab, von Hotelreservierungen über Flughafentransfers, Krankenhaustransfers und andere wichtige Aspekte. So haben bisher im Jahr 2023 bereits etwa 746.290 Personen die Türkei als ihr medizinisches Reiseziel gewählt. Der gesamte sektorale Gewinn belief sich in diesem Jahr bisher auf 1.033.942 US-Dollar. Es wird erwartet, dass er in den kommenden Jahren um über 10% wachsen wird.
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur Otoplastik:
Eine Otoplastik wird im Allgemeinen unter örtlicher Betäubung durchgeführt, um nur die Ohren zu betäuben. Patienten können eine Vollnarkose beantragen, wenn es ihnen unangenehm ist, während der Operation wach zu bleiben.
Plastische Operationen sind in der Regel teurer als reguläre Operationen auf der ganzen Welt. Die Kosten für eine Otoplastik können je nach Erfahrungsniveau des Chirurgen unterschiedlich sein. Sehr erfahrene und zertifizierte plastische Chirurgen verlangen in der Regel mehr für ihre Leistungen. Die Otoplastik ist eine etwas kostspielige Operation, da sie viel Liebe zum Detail erfordert. Bestimmte Länder sind für ihre günstigen Preise für ästhetische Operationen bekannt, darunter auch die Türkei.
Nach der Operation ist eine leichte Bewegung der Ohren möglich. Die Veränderung ist jedoch nicht drastisch und Ihre Ohren sehen mehr oder weniger gleich aus.
Die Otoplastik ist eine dauerhafte Lösung zur Korrektur der Ohrform und -position.
Ein plastischer HNO-Chirurg oder ein sehr erfahrener plastischer Chirurg kann eine Otoplastik durchführen.
Die meisten Patienten berichten nach 4 bis 8 Wochen von geringen bis keinen Schmerzen. Wenn die Schmerzen länger als diesen Zeitraum anhalten, ist es ratsam, Ihren Arzt aufzusuchen.
Narben bei der Otoplastik sind nicht sichtbar, da die Schnitte hinter den Ohren erfolgen.
Normalerweise raten Ärzte Ihnen, ein Kompressionsstirnband zu tragen, um zu verhindern, dass Ihre Ohren nachts abgeknickt werden. Es wird außerdem empfohlen, das Schlafen auf der Seite zu vermeiden und das Heben schwerer Gegenstände zu unterlassen.
Das Anlegen der Ohren ist eine der Otoplastik-Techniken zum Zurückziehen der Ohren, wenn Sie abstehende Ohren haben.
Als DixiHealth bieten wir Gesundheitstourismus in Istanbul an. Wir arbeiten mit den renommiertesten Krankenhäusern und Fachärzten in der Türkei zusammen und verfolgen Ihren Behandlungsprozess genau. Während wir uns um Ihre Gesundheitsbehandlungen kümmern, begleiten wir Sie dabei, angenehme Momente in der faszinierenden Atmosphäre Istanbuls zu genießen.